Heute stand der erste Besuch beim Tierarzt an. Mal den guten Hund betrachten lassen, die Impfungen checken und die schon viel zu langen Wolfskrallen schneiden.
Wie (leider) immer, war Morfeo viel zu ängstlich, ein fremdes Haus zu betreten. So wurde der Gute eben über die Schwelle getragen. Einmal drin, zitterte er noch eine ganze Weile, aber unser Tierarzt nahm sich viel Zeit und ging total vorsichtig mit unserem Angsthasen um.
Als erstes stand das Wiegen an: 28,8 kg brachte unser Kalb auf die Waage, weit mehr als wir dachten. Füttern werden wir aber trotzdem weiterhin ordentlich, der Gute ist ja noch im Wachstum :-) Der Arzt sagte, dass Morfeo seine endgültige Schulterhöhe wohl erreicht hätte, der Rest des Wachstums geht jetzt in die Breite.
Zum Abschluss gab es noch Tabletten für die zweite Entwurmung, dann war dieses Abenteuer auch schon überstanden.
Auf der Nachmittagsrunde fand Morfeo dann wieder einen neuen Freund, mit dem er in Höllentempo über die Wiese fetzte. Heute Nacht wird er jedenfalls gut schlafen.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Ich freue mich immer wieder irrsinnig, wenn ich neue Berichte über den schönen Kerl lese und sehe, wie toll er sich macht in seinem eigenen Zuhause!!
AntwortenLöschenMorfeo im Glück...
AntwortenLöschenIch habe auch eine dieser ängstlichen sardischen Fellnasen hier. Vielleicht kennen die beiden sich ja sogar. Er ist ebenfalls über proTier e.V. nach Deutschland gereist, sucht aber noch seinen festen Platz im Leben. Wenn ich die Einträge von und über Morfeo lese, denke ich oft, dass es Punto ebenso geht.
Ich arbeite für proTier e.V. als ehrenamtliche Pflegestelle und habe nun auch noch einen zweiten dieser entzückenden Racker hier. Savino, gute 11 Wochen alt, sehr selbstbewußt und genau so wie ein Welpe sein soll. Frech, neugierig, aufgeschlossen und ein Clown par excellence... Mit seinen Klimperaugen bezaubert er alle im Handumdrehen. Punto - mein kleiner Hasenfuß - ist auf seine Art ganz genauso liebenswert und ich freue mich über jeden seiner Fortschritte wie ein kleines Kind! Und er hat bereits großartige Fortschritte in den letzten Wochen gemacht. Er wollte auch am Anfang nicht in das Haus meiner Eltern gehen und ich habe mich auf allen 4-er, Punto an der Leine, Stück für Stück (oder sollte ich besser sagen cm für cm) vorgearbeitet. Mit viel Geduld und Spucke ist es mir inzwischen gelungen, dass Punto freiwillig mit mir rein geht. Zugegeben, seit der kleine Wirbelwind Savino mit von der Partie ist, sind solche Sachen einfacher geworden, weil er so unbedarft ist und alles für ein Abenteuer hält. Mein Tip, einen 4-beinigen, souveränen Freund von Morfeo um Unterstützung bitten und das Ganze gemeinsam angehen. Das gibt ihm bestimmt mehr Sicherheit, wenn sein Freund in die Häuser voran geht.
Liebe Grüße und weiterhin viel Erfolg,
Anita Vohsen & Punto & Savino