Insgesamt war Morfeos Unsauberkeit und das Teppichschrubben eine leicht entmutigende Angelegenheit. Wir wollen sie uns aber damit erklären, dass wir gestern einfach enorm schlechtes Timing hatten und Morfeo es uns wirklich nicht einfach macht mit Notdurftsignalen.
Das alles hielt uns nicht von unserem verschobenen Versprechen ab, ihn zu baden. Morfeo wurde in die Badewanne getragen. Wir haben extra eine Gummimatte für die Badewanne gekauft, damit der Hund in der ohnehin glatten Wanne nicht allzu sehr rutscht, vorallem nicht, wenn noch Wasser und Schaum hinzukommen.
Morfeo stand also in der Wanne und sein Blick verriet, dass ihm das nicht gefiel. Er hatte schon auf dem Feld seine Abneigung bzgl. großen Pfützen gezeigt, so dass wir fürchteten, er würde uns gleich aus der Wanne springen. Aber als das Wasser langsam aus dem Duschkopf lief und wir ihn langsam nass machten, bei den Pfoten angefangen, liess er sich mit intensivem Kopfkraulen besänftigen. Es folgte das Hundeshampoo, einreiben und gut ausspülen. Das ablaufende Wasser war zwar noch nicht ganz klar, aber die Flecken waren weg und das Fell schön hell.
Zum Glück hatten wir nicht viel an, denn Morfeo schüttelte sich einige Male und schon war das komplette Bad nass. Trockenrubbeln brachte leider nicht viel, das Handtuch war ruck zuck nass, das Fell blieb es aber auch.
Der letzte Spaziergang an diesem Tag machte es aber bemerkbar: Unser Hund schien im Dunkeln so hell wie der Mond.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen