Sonntag, 7. März 2010

Hundeschule, erster Versuch

Nach einer kurzen Morgenrunde ging es heute Vormittag zur Hundeschule. Voller Spannung kamen wir dort an, Morfeo zeigte sich auch gleich sehr interessiert an all den anderen Schülern. Nur den Eintritt in die Hütte des Vereinsheims verweigerte er strikt. So unterhielten wir uns mit den Leitern des Hundevereins eben draußen.

Nach kurzer Begutachtung und Diskussion der bisherigen Rahmendaten war schnell klar, dass es für Morfeo noch deutlich zu früh für die Hundeschule sei. Frühestens in 3 – 4 Wochen, wenn er sich noch besser eingewöhnt hat und nicht mehr ganz so unruhig an der Leine geht, sollen wir einen neuen Anlauf für den gemeinsamen Unterricht mit ihm nehmen. Wir bekamen noch ein paar allgemeine Tipps und eine Empfehlung für ein neues Halsband. Eine ganze Zeit sahen wir den Übungen der anderen noch zu, Morfeo wäre mehrmals am liebsten auf die anderen zugestürmt, um sie zum Spielen aufzufordern. Nur mit Mühe konnten wir ihn zurückhalten.

Die Kälte trieb uns dennoch nach Hause und unser Hund war froh, sich nach den vielen Eindrücken etwas ausruhen zu können.

Am Nachmittag packten wir dann die lange Schleppleine und etwas Spielzeug ein und steuerten am Ende unserer Runde eine große Spielwiese an. Wenn schon nicht Hundeschule, dann eben Privatunterricht, dachten wir uns.

Nach kurzer Zeit kamen zwei andere Hunde vorbei und die drei tobten ausgelassen und ohne Leine um uns herum. Es war deutlich zu merken, dass unser Hund schon nach kurzer Zeit müde wurde. Trotzdem spielten wir mit ihm noch weiter, als die anderen Hunde weg waren.

Immer wieder ließen wir Morfeo in einem Abstand von mehr als 20 Metern ohne Leine zwischen uns hin- und herlaufen. Obwohl er ein paar Augenblicke auch mal eine Fährte entlang schnüffelte oder sich durch Geräusche ablenken ließ, waren wir überrascht und freuten uns total, wie gut er hörte und immer wieder freudig auf uns zulief (bestimmt nicht nur wegen den Leckerlies, die es jedes Mal gab :-)

Die noch fehlende Bindung bzw. Fixierung unseres Hundes zu uns, die uns morgens in der Hundeschule noch bescheinigt wurde, konnten wir beim besten Willen nicht feststellen.

Wieder zuhause, waren wir alle froh, ein kurzes Mittagsschläfchen machen zu können.

Nachmittags wurden dann noch ein paar Kommandos mit Morfeo in der Wohnung geübt. So ganz weiß er noch nicht, was wir wollen, wenn es heißt „Sitzt“. Noch müssen wir ihm den Hintern runter drücken und ordentlich Leckereien verteilen, aber wir sind sicher, dass er das in ein paar Tagen schon drauf hat. Bei der Menge, die er in der ersten Woche bereits gelernt hat und das große Maß an Zutrauen, das er bereits zu uns gefasst hat, sind so ein paar Kommando bestimmt ein Kinderspiel für ihn.



1 Kommentar:

  1. Toll, hört sich positiv an und könnte auch als Vanillesaucefilm taugen. Nur das Begleiten des Herrchens beim Lauftraining fehlt irgendwie. Kommt das Training zu kurz? Gruß, Kai

    AntwortenLöschen