Montag, 1. März 2010

Die Treppe

Der heutige morgendliche Spaziergang war ein wenig hektisch. Zuerst liess sich Morfeo weder mit gut zureden, noch mit einer Futter- und Leckerchenspur von seiner Decke locken. Wir trugen ihn also wieder durch das Treppenhaus, ließen ihn aber auf dem letzten Absatz ab, den er selbst, wenn auch etwas ungeschickt, hinunter trabte!
Dann, draussen, liess er sich kaum halten. Hektisch beschnüffelte er die nächstgelegene Grasnarbe, hockte sich hin und verrichtete sein großes Geschäft, sein erstes, seit er bei uns ist. Das Ganze fiel recht weich aus, so dass es schwer war, es in ein Kottütchen zu verstauen. Durchfall in den ersten Tagen soll bei vielen Hunden durch Umzugs-/Transportstress und Futterwechsel auftreten. Aber so üppig? ;-)
Wieder zu Hause angekommen, verharrte Morfeo an der ersten Stufe. Wir zeigten ihm, wie er seine Pfoten auf die Stufen setzen sollte, um die Treppe wieder hinauf zu kommen. Bis zur Hälfte der Treppenabsätze mussten wir seine Pfoten Stufe für Stufe führen, die letzten drei Stufen jeweils nahm er schon alleine.

Beim nachmittäglichen Spaziergang trafen wir unterwegs auf eine Freundin, die uns beim Spaziergang begleitete und Morfeo kennenlernen durfte. Dabei konnte sie gleich am eigenen Leib erfahren, wie kräftig ein Hund an der Leine ziehen kann. Da wartet noch viel Arbeit auf uns. :-)
Auf die Frage, ob sie sich nach dieser Erfahrung noch immer einen eigenen Hund wünscht, war die Antwort: Ja, aber einen Kleinen! :-) (Wir wissen doch alle, dass es ein Mops sein soll :)
Wieder zu Hause angekommen, setzten wir Morfeo's Pfoten wieder eine vor die andere auf die Stufen. Zu unserer Freude mussten wir das nur bei den ersten zwei Stufen machen - die nächsten Stufen nahm er vorsichtig, aber souverän selbst, über alle Absätze und wollte sogar noch ein Stockwerk höher! Wir freuen uns tierisch über diesen riesigen Fortschritt. Und weil er so tapfer war, muss er erst morgen in die Badewanne ;-)

Einige Fotos gibt's heute auch:

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen